Stellenbeschreibung
Das Europäische Zentrum für Presse- und Medienfreiheit (ECPMF) führt regelmäßig die Feindbildstudie durch, die sich mit Anfeindungen und Bedrohungen gegenüber Journalist:innen in Deutschland beschäftigt. Zur Unterstützung der Forschungsarbeit suchen wir ab 1. November bis Ende Mai 2026 eine Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d).
Das können Sie erwarten
- Einblicke in eine europaweit operierende NGO
- Mitarbeit in allen Phasen eines Forschungsprojekts – von der Konzeption über die Datenerhebung bis hin zur Veröffentlichung.
- Mitarbeit in einem engagierten, interdisziplinären Team
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
Besetzungszeitpunkt: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vertragsdauer: befristet bis Ende Mai 2026
Arbeitszeit: 16 Wochenstunden
Bezahlung: 16h/Woche - EUR 1.330 Arbeitnehmerbrutto
Fortlaufende Bewerbung bis 15.10.2025
Über uns
Das Europäische Zentrum für Presse- und Medienfreiheit (ECPMF) ist eine gemeinnützige Organisation, die 2015 in Leipzig, Deutschland, gegründet wurde. Es arbeitet auf der Grundlage der Europäischen Charta für Pressefreiheit und der Charta der Grundrechte der Europäischen Union.
Die Vision des Zentrums ist eine Gesellschaft, in der Medienfreiheit einen offenen Diskurs ermöglicht und jeder Informationen suchen, empfangen und weitergeben kann.
Die Aufgabe des ECPMF besteht darin, die Medienfreiheit zu fördern, zu erhalten und zu verteidigen. Dies geschieht durch die Beobachtung von Verstößen, die Bereitstellung praktischer Unterstützung und die Einbindung verschiedener Interessengruppen in ganz Europa.